Am 17. April 2018 führte der greenwatch e.V. eine repräsentative Umfrage zu den Bebauungspläne des Berliner Senats im Blankenburger Süden durch. An der Umfrage beteiligten sich mehr als 1000 Blankenburgerinnen und Blankenburger, die sich online, telefonisch und postalisch Ihre Stimme abgegeben haben. Ziel der Umfrage war es, ein möglichst breites Meinungsbild der Bürgerinnen und Bürger zu erhalten und dabei auch jene Personengruppen zu erreichen, denen eventuell moderne Medien, wie Smartphone und Internet, nicht zur Verfügung stehen. Wir freuen uns sehr, dass uns die Abstimmungen nicht über das zur Verfügung gestellte Onlineformular erreicht haben, sondern eben auch durch ganz persönliche Begegnungen, Anrufe und Briefe.
Neben der quantitativen Befragung, die wir Ihnen hier nachfolgend präsentieren möchten, hat der greenwatch e.V. die Gelegenheit gegeben, persönliche Kommentare zu hinterlassen, um so seiner Meinung auch einen individuellen Ausdruck zu verleihen. Wir haben an dieser Stelle auf eine Auswertung verzichtet, da die Meinungen für sich sprechen. Zusammenfassend kann man aber sagen, dass die Themen Verkehr, Umwelt und Verdrängung eine zentrale Bedeutung hatte. Alle Kommentare finden Sie unterhalb unserer Auswertung der Befragung.
Auswertung und Analyse der Abstimmung
A: Kann/soll auf der Freifläche zwischen Blankenburg und Heinersdorf eine Wohnsiedlung gebaut werden?
Diese Frage zielte darauf ab, zu erfahren, inwieweit die Blankenburgerinnen und Blankenburger eine Bebauung der Freiflächen tolerieren.
Die ursprüngliche Verlautbarung der Senatsverwaltung, dass nur die Freiflächen bebaut werden sollten und sich auch nur um 666 Wohnungen handeln würde, nahmen
Umfrageergebnis „Blankenburger Süden“. Die Frage B hatte insgesamt 1042 Stimmen.
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
B: Wie sehen Sie Pläne des Senats, zur Erreichung der Sollzahlen von 6.000 bzw. 10.000 Wohnungen im “Blankenburger Süden” ggf. Punkthochhäuser zu errichten?
D: Kann/soll die Straßenbahn zukünftig durch die Erholungsanlage zum Bahnhof Blankenburg führen?
D: Kann/soll die Straßenbahn zukünftig durch die Erholungsanlage zum Bahnhof Blankenburg führen?
E: Halten Sie das Bürgerbeteiligungsverfahren insbesondere den Online-Dialog der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen zum Bauprojekt “Blankenburger Süden” für fair und bürgerfreundlich?