• Skip to primary navigation
  • Skip to main content

! RETTET BLANKENBURG !

Blankenburger Süden

  • Infos zur Aktion
    • Informationen zu Rettet Blankenburg
    • Berliner Fergus Falls
    • RUNDER TISCH BLANKENBURG
    • Reaktionen
  • BLANKENBURGER SÜDEN
    • SEM
    • Senatspläne
    • Forum Blankenburger Süden
    • Meinungsumfrage | Kommentare
    • Glaubwürdigkeit
    • Appell an das soziale Gewissen
  • Fakten | Aktuelles
  • Blankenburger Lügen
  • Proteste
    • Protest und Satire
    • Videos
  • Links
    • Freies Bürgerforum
    • Webportal Berlin-Blankenburg.de

Aktuelles zum „Blankenburger Süden“

30. Juni 2018 von greenwatch

Am Samstag, den 30.06.2018, meldet der TAGESSPIEGEL in der Printausgabe sowie unter Tagesspiegel.de zum Stand des Bauvorhabens und insbesondere auch zur Wirkung des Protestes der Anwohner sowie zum Pankower BVV-Beschluss vom 06.06.2018 (vgl. siehe unten) folgendes:
 
– Original-Textauszug –
 
“– Senat baut weniger Wohnungen als versprochen –

  …Dass politische Wünsche und Wirklichkeit auf Bauflächen immer weiter auseinanderklaffen, hat Experten zufolge auch mit der unter Lompscher neu aufgelegten und gestärkten Bürgerbeteiligung (zu tun – d.Red.), dessen Auswirkungen auf Berlins größtem Neubauprojekt „Blankenburger Süden“ im Bezirk Pankow sichtbar werden. Anwohner sperren sich gegen Bauvorhaben  Auf einer landeseigenen Ackerfläche hatte der Senat ursprünglich den Bau von „bis 6000 Wohnungen“ angekündigt. Unter dem Eindruck der wachsenden Wohnungsnot und verfehlter Neubauziele, erkannten die Planer plötzlich ein Potential für bis zu 10.000 Wohnungen, durch die Ausdehnung des Baugebiets auf benachbarte Kleingärten, Siedlungsanlagen und einem Golfplatz und verkündeten ihr Ziel zu Beginn der Bürgerbeteiligung. Gegen diese Pläne laufen die Anwohner seither Sturm, weil der Verkehrsinfarkt drohe angesichts des heute schon starkem Autoverkehr im Nordosten Berlins. Die Pankower Lokalpolitiker schlugen sich auf die Seite der Anwohner und beschlossen in der Bezirksverordnetenversammlung, dass maximal 5800 Wohnungen in Blankenburg gebaut werden. Offenbar wirkt der Druck: Senatorin Lompscher gestand bereits zu, die kleine Bauvariante sei möglich. Diese neue sogenannte „Vorzugsvariante“ dürfte Ende des Jahres vorgestellt werden…“ — (Zitat-Ende) —   EIN GUTES SIGNAL Auch für alle Skeptiker, die zuletzt noch nicht so recht an die gute Nachricht aus der Pankower BVV vom 06.06.2018 glauben wollten (vgl. siehe unten), ist die heutige Nachricht ein weiterer Grund zum Aufatmen. Denn, auch wenn zuletzt höchst auffälig war, dass andere Medien das Ereignis dieses BVV-Beschlusses nicht für erwähnenswert hielten, hat dieser BVV-Beschluss eine nicht zu unterschätzende Bedeutung für das Gesamtprojekt! Wenn der TAGESSPIEGEL heute schreibt: „Offenbar wirkt der Druck“, dann ist damit wahrlich nicht nur der Druck aus der Bevölkerung, insbesondere der Initiativen „Wir-sind-Blankenburg“ und „! RETTET BLANKENBURG !“, sondern eben auch der Umstand gemeint, dass sich die Abgeordneten aller in der BVV vertretenen Parteien mit dem Beschluss vom 06.06.2018 hinter die berechtigten Interessen der betroffenen Bürger gestellt haben! Die vorgebrachten Argumente der zuvor nicht beteiligten Bürger sind also doch noch gehört worden und haben Wirkung erzielt. Ein gutes Zeichen für die Optimisten unter uns und zumindest ein Hoffnungsschimmer für die, die den Glauben an die Demokratie noch nicht ganz verloren haben. 

Ob die Einbeziehung der tatsächlich betroffenen Bürger vor Ort in die beabsichtigte „Bürgerbeteiligung“ doch noch gelingen kann, werden aber erst die kommenden Wochen und Monate zeigen (vgl. Menüpunkt „GLAUBWÜRDIGKEIT“). In jedem Falle: Eine klare Bestätigung der guten Nachricht vom 06.06.2018!

  – WP/30/06/2018 –

Filed Under: Fakten | Aktuelles

© 2023 · ! RETTET BLANKENBURG !

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Spenden
  • Kontakt
Diese Webseite verwendet Cookies. Für mehr Informationen zum Thema Cookies und Datenschutz besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung Einverstanden
Privatsphäreeinstellungen

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN