Am Freitag, den 20.07.2018, erschien nun erstmals auch in der Printausgabe des TAGESSPIEGEL auf Seite 8 ein ausführlicher Artikel (Autor Christian Hönicke) zum aktuellen Stand der Planungen am "Blankenburger Süden". Darin wird - wie zuvor bereits am 19.07.2018 im Newsletter der Zeitung - aus "gut informierten Kreisen" berichtet, dass auch bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen längst ein Umdenken eingesetzt hat. Zuvor hatten sich bereits die Pankower Bezirksverordneten aller Parteien (übrigens auf Antrag der SPD) mittels BVV-Beschluss vom 06.06.2018 hinter die berechtigten Belange der betroffenen Anwohner gestellt und das Bauprojekt auf das ursprüngliche Kerngebiet zurückgestuft (vgl. siehe unten - News vom 06.06.2018). ...
Aktuelles zum Bauprojekt „Blankenburger Süden“
Am Donnerstag, den 19.07.2018, veröffentlicht der TAGESSPIEGEL-LEUTE NewsletterBerlin-Pankow einen ausführlichen Artikel (Autor Christian Hönicke) zum Thema "Blankenburger Süden". Darin wird aus "gut informierten Kreisen" berichtet, dass nunmehr auch bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen ein Umdenken eingesetzt hat, nachdem bereits die Pankower Bezirksverordneten aller Parteien mittels BVV-Beschluss vom 06.06.2018 das Bauprojekt auf das ursprüngliche Kerngebiet zurückgestuft hatten (vgl. siehe unten - News vom 06.06.2018). Eine weitere gute Nachricht für alle Skeptiker, die den jüngsten Meldungen nicht mehr so recht trauen wollten, insbesondere für alle Bewohner der "Erholungsanlage Blankenburg" und der "Familiengärten"! Die akute "Enteignungs- und Verdrängungsgefahr" scheint hier für Eigentümer und Pächter wohl vorerst gebannt. Hier der Original-Textauszug aus dem TAGESSPIEGEL-LEUTE Newsletter vom 19.07.2018: ...
Aktuelles zum „Blankenburger Süden“
Am Samstag, den 30.06.2018, meldet der TAGESSPIEGEL in der Printausgabe sowie unter Tagesspiegel.de zum Stand des Bauvorhabens und insbesondere auch zur Wirkung des Protestes der Anwohner sowie zum Pankower BVV-Beschluss vom 06.06.2018 (vgl. siehe unten) folgendes: ...
Aktuelles zur „Erholungsanlage Blankenburg“
Am Donnerstag, den 21.06.2018, meldet der TAGESSPIEGEL-LEUTE Newsletter Berlin-Pankow eine Nachricht, die alle Bewohner der "Erholungsanlage Blankenburg" und der "Familiengärten" wohl mit großer Erleichterung aufnehmen werden. Hier der Original-Textauszug: ...
Aktuelles zum Bauprojekt „Blankenburger Süden“
Am Mittwoch, den 06.06.2018, hat die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) des Stadtbezirks Berlin-Pankow auf ihrer 16. ordentlichen Tagung einen für alle Bewohner der Blankenburger und der umliegenden Ortsteile eine wichtige Entscheidung zum Bauprojekt "Blankenburger Süden" getroffen. Hier die bedeutendsten Punkte: Der Wohnungsbau erfolgt ausschließlich im sogenannten Kerngebiet (ehemalige Rieselfelder). . Den örtlichen Bedingungen angepasst sind nunmehr maximal bis zu 5.800 Wohnungen geplant. . Es erfolgt KEINE Inanspruchnahme der "Erholungsanlage Blankenburg" und der "Familiengärten" für den Wohnungsneubau oder einen Betriebshof. . Keine Wohnbebauung auf Kleingartenanlagen. . Kein Bau der Tangentialverbindung Nord (TVN) - auch keine Teilabschnitte. . Erhalt des Golfplatzes und Weiterbetrieb in der bestehenden Form. ...